Gesundheitskompetenz nimmt ab

Die Gesundheitskompetenz unserer Patient*innen ist wichtig für den Behandlungserfolg. Wir versuchen unseren Patient*innen zu vermitteln, woher ihre Beschwerden und funktionellen Einschränkungen kommen. Für den Behandlungserfolg ist es wichtig zu verstehen, wo unsere Therapie ansetzt und wie Patient*innen durch eigenes Mittun die Funktionalität ihres Bewegungssystems, so gut es geht, aufrechterhalten können. Doch in Deutschland ist es mit der Gesundheitskompetenz insgesamt schlecht bestellt: Nach einer Studie von 2014 verfügen rund 64 Prozent der über 15-Jährigen über eine geringe Gesundheitskompetenz, berichtet das E-Journal von »physiopraxis 2021«. /// mehr

Smartphone-App für Schmerzpatienten

Nach Angaben der Deutschen Schmerzgesellschaft leiden rund 17 Prozent aller Deutschen – mehr als 12 Millionen Menschen – unter lang anhaltenden, chronischen Schmerzen. Die Gesellschaft will es medizinischen Laien und Betroffenen ermöglichen, sich mit der »SchmerzApp« für Smartphones zu vielen unterschiedlichen Aspekten von Schmerz, Schmerzerkrankungen und Schmerztherapien einen Überblick zu verschaffen. Informationsgrundlage sind über 70 Beiträge von rund 60 Schmerzexperten:innen. Die »SchmerzApp« ist für Android-Phones im Google Play Store und für iOS-Phones im Apple Store erhältlich. 

Isometrischer Sport senkt Blutdruck effektiv

Klassischer Ausdauersport, hochintensives Intervalltraining und Kraftsport sind ein probates Mittel, den Blutdruck beim Menschen zu regulieren. Eine Übersichtsstudie des »British Journal of Sports«, bei der 270 klinische Studien mit insgesamt mehr als 16.000 Proband:innen ausgewertet wurden, zeigt, dass isometrische Übungen hohen Blutdruck noch weit effektiver senken können. Das berichtet tagesschau.de. /// mehr