Qigong hilft bei Kniearthrose

In einer Studie haben chinesische Wissenschaftler:innen (Zou et al., 2017) untersucht, welche gesundheitlichen Vorteile regelmäßige Qigong-Übungen für die Teilnehmer:innen haben. Dazu wurden die Ergebnisse der Studien zusammengefasst, die sich mit den Auswirkungen von Baduanjin (»Die acht Brokate«) auf die Gesundheit der Teilnehmer:innen hatten. Dabei haben sie unter anderem festgestellt, dass Baduanjin-Übungen bei Teilnehmer:innen mit Kniearthrose zu einer Verbesserung der Propriozeption (Lage- und Bewegungswahrnehmung) des Kniegelenks, der Haltungsstabilität und zur Verringerung von Schmerzen, Steifheit und Funktionseinschränkungen führt.

Zweitmeinung statt OP

»Allem Anschein nach folgt die Versorgung in Deutschland hier nicht dem Bedarf, sondern dem Angebot«, so der Mediziner Michael Überall zum Auftakt des Deutschen Schmerz- und Palliativtages. Damit spielt Überall auf die Fallpauschale zur Krankenhausfinanzierung an, die offenbar Fehlanreize schafft. Überall: »Es kann nicht sein, dass Operateure und Krankenhäuser sich hier auf dem Rücken schmerzkranker Menschen eine goldene Nase verdienen und Betroffene dann mit den Folgen ihrer Operationen alleine gelassen werden.« Der Mediziner fordert, dass im Rahmen des Zweitmeinungsverfahrens vor einer OP unabhängige »konservative« Fachexperten zu Rate gezogen werden. Unter konservativer Therapie versteht man die Behandlung mit Medikamenten oder Physiotherapie im Gegensatz zur Operation. /// mehr

Zwischen den Jahren

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis bleibt an Heiligabend geschlossen. Wir öffnen wieder am Montag,
3. Januar 22, zur gewohnten Zeit.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und ein gesegnetes Neues Jahr!

Herzlichst

Peggy Tautz