Neuer Beckenbodenkurs

Beckenbodentraining dient dazu, die Muskulatur des Beckenbodens zu kräftigen und gleichzeitig die Fähigkeit zu vergrößern, die Beckenbodenmuskulatur zu entspannen. Durch Verbesserung der Beckenbodenfunktionen sichern Sie nicht nur die Kontinenz von Blase und Darm. Ein trainierter Beckenboden wirkt sich positiv auf die Funktionen von Rücken und inneren Organen und auf die Sexualität aus. Ein neuer Kurs beginnt am Donnerstag, 1. April 2025, 16:00. Gesetzlich Versicherte können gem. § 20 SGB V Zuschüsse bei Ihrer Krankenkasse beantragen.

Workshop: Der Erfahrbare Atem nach Ilse Middendorf

Für den nächsten Workshop »Atem und Bewegung« mit Atemtherapeutin Petra Schirge gibt es noch freie Plätze. Termin: Samstag, 23.11.24, 10 – 16 Uhr, inklusive Mittagspause. Kostenpunkt für pro Teilnehmer:in jeweils: 75 €. Beim Workshop vertiefen die Teilnehmenden ihre Körperwahrnehmung und spüren mehr und mehr dem eigenen Atem nach. Der Workshop ist sinnvoll für Menschen, die ihren persönlichen und beruflichen Alltag gelassener leben wollen. Der Erfahrbare Atem wirkt als Burn-out-Prophylaxe, auch als ein Weg, die eigene Gesundheit zu stabilisieren. Prinzipiell ist er für Jede und Jeden geeignet, da es keine Vorgaben gibt, nichts »erreicht werden« muss, sondern die eigenen Möglichkeiten das Maß der Arbeit sind.